makerfere.blogg.se

Tabellen text scanner
Tabellen text scanner








tabellen text scanner

Nehmen Sie nur Quellen in das Literaturverzeichnis auf, die im Text zitiert und bereits publiziert oder zur Publikation angenommen wurden. Wenn der Autorenname schon im Text vorkommt:.Zitieren Sie Literatur im Text mit dem Autorennamen und dem Publikationsjahr nach folgenden Mustern: Namen von Förderorganisationen sollten dabei immer ausgeschrieben werden. Danksagungĭanksagungen stehen in einem separaten Abschnitt vor dem Literaturverzeichnis. Fußnoten zum Titel oder den Autoren erhalten keine Referenzsymbole.īenutzen Sie immer Fußnoten, keine Endnoten. Fußnoten dürfen außerdem keine Abbildungen und Tabellen enthalten.įußnoten zum Text sind durchgehend zu nummerieren Fußnoten zu Tabellen werden mit hochgestellten Kleinbuchstaben (oder Sternchen für Signifikanzwerte) gekennzeichnet. Bibliographische Angaben sind immer in die Literaturliste aufzunehmen. Dazu können auch Literaturzitate gehören, die Fußnoten sollten jedoch nicht ausschließlich aus einer Literaturangabe bestehen. Fußnotenįußnoten können zusätzliche Informationen enthalten, die sonst den normalen Textfluss stören würden. Abkürzungenįachsprachliche Abkürzungen sollten beim ersten Vorkommen im Text erklärt werden. LaTeX macro package (Download zip, 190 kB)īitte verwenden Sie eine Dezimalgliederung mit nicht mehr als 3 Überschriften- bzw. Manuskripte mit mathematischem Inhalt können auch in LaTeX eingereicht werden. Sichern Sie Ihre Arbeit im *.docx Format (Word 2007 und höher) oder im *doc Format (ältere Word-Versionen).Erstellen Sie Formeln mit dem Equation Editor oder mit MathType.Verwenden Sie auf keinen Fall die Leertaste, um Text tabellarisch auszurichten. Erstellen Sie Tabellen mit der Word-Tabellenfunktion, nicht mit Excel.Nummerieren Sie die Seiten mit Hilfe der Funktion „Seitenzahlen einfügen“.Im laufenden Text hervorgehobene Wörter und Satzteile schreiben Sie bitte kursiv.Verwenden Sie für den gesamten Text eine Grundschrift (z.B.Schreiben Sie Ihr Manuskript in Word und: Titel, Abstract und Keywords in Englischīei deutschsprachigen Beiträgen ist eine Übersetzung des Aufsatztitels, der Zusammenfassung und der Schlüsselwörter ins Englische beizufügen.īei englischsprachigen Beiträgen sind umgekehrt Titel, Abstract und Keywords ins Deutsche zu übersetzen. Liefern Sie außerdem 4 bis 6 Schlüsselwörter.

tabellen text scanner

Die Zusammenfassung sollte keine Abkürzungen oder Literaturverweise enthalten. Zusammenfassungĭem Beitrag ist eine kurze Zusammenfassung von 150 bis 250 Wörtern voranzustellen. Wenn zusammen mit einer Affiliation Adressinformationen angegeben werden, werden diese ebenfalls veröffentlicht.īei Autoren, die (vorübergehend) keiner Affiliation zugeordnet sind, wird nur deren Wohnort (Stadt und Land) veröffentlicht, nicht aber die E-Mail-Adresse, so dies nicht ausdrücklich gewünscht wird.

  • Falls vorhanden: die 16-stellige ORCID des/der Autors/en.
  • Eine klar gekennzeichnete und aktive E-Mail-Adresse des korrespondierenden Autors.
  • Institut, (Abteilung), Stadt, (Bundesstaat), Land
  • Affiliation/en des/der Autors/en, d.h.
  • Prägnanter, informativer Titel der Arbeit.
  • Sollten diese nicht von Anfang an zur Verfügung stehen, kann dies zu unnötigen Verzögerungen des Begutachtungs- und des Produktions-Prozesses führen.ĭas Titelblatt muss folgende Informationen enthalten: Klicken Sie auf “Online einreichen” im rechten Navigationsbereich und folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um Ihre Manuskriptdaten hochzuladen.īitte beachten Sie, dass wir bereits zum Zeitpunkt der Einreichung alle notwendigen Dateien in einem bearbeitbaren ("offenen") Format benötigen.

    tabellen text scanner

    Werden Materialien ohne Belege eingereicht, wird davon ausgegangen, dass sie vom Autor bzw. Bitte legen Sie dem Manuskript eine Kopie der Genehmigung bei. Genehmigungenīei Verwendung von Textteilen, Abbildungen und Tabellen aus anderen Publikationen ist vom Autor die Genehmigung des Copyright-Inhabers (in der Regel des Originalverlags) einzuholen, und zwar sowohl für die Verwendung in der gedruckten als auch in der elektronischen/online Version der Zeitschrift. Weiterhin müssen alle Koautoren sowie die Institution, an der die Arbeit entstanden ist, der Publikation – implizit oder explizit – zustimmen.

    tabellen text scanner

    Voraussetzung für das Einreichen eines Manuskriptes ist, dass die Arbeit noch nicht publiziert oder an anderer Stelle zur Publikation eingereicht wurde.










    Tabellen text scanner